Gnocchi Rezept

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Diese gesunde und leckere Suppe mit Gnocchi ist eine wahre Gaumenfreude und einfach zuzubereiten! Mit frischen Zutaten und einem köstlichen Geschmack ist diese Suppe perfekt für kalte Tage und liefert dir die nötige Energie, um dich fit zu halten. Genieße jeden Löffel und fühle dich gut, während du gleichzeitig deine Gesundheit unterstützt. Ideal als leichtes Mittagessen oder Abendessen.

Fiona Keller

Erstellt von

Fiona Keller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T10:09:46.308Z

Gnocchi sind kleine Kartoffelklöße, die in der italienischen Küche sehr beliebt sind. Sie sind leicht zuzubereiten und können in vielen Variationen serviert werden.

Die gesundheitlichen Vorteile von Gnocchi

Gnocchi sind eine wunderbare Beilage, die nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft ist. Sie bestehen hauptsächlich aus Kartoffeln, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind. Diese kleinen Teigwaren bieten eine hervorragende Kombination aus Kohlenhydraten, die uns Energie geben, und Ballaststoffen, die unsere Verdauung unterstützen. In Kombination mit frischen Zutaten wie Spinat und Karotten macht dieses Rezept die Gnocchi zu einer ausgewogenen Mahlzeit.

Darüber hinaus sind Süßkartoffelgnocchi eine gesunde Variante, die zusätzlich Antioxidantien und Vitamine bietet. Sie sind eine hervorragende Option für alle, die eine bewusste Ernährung verfolgen möchten. Wenn du auf deine Gesundheit achtest, ist dieses Gnocchi-Rezept eine großartige Wahl für ein leichtes und doch herzhaftes Mittagessen oder Abendessen.

Kulinarische Vielfalt mit Gnocchi

Gnocchi sind ein äußerst vielseitiges Gericht, das sich mit einer Vielzahl von Saucen und Zutaten kombinieren lässt. In diesem Rezept verwenden wir eine einfache Gemüsebrühe, die den Gnocchi einen köstlichen Geschmack verleiht. Du kannst jedoch auch andere Möglichkeiten ausprobieren, wie eine Tomatensauce oder eine cremige Pilzsauce, um deine Gnocchi zu verfeinern.

Auch das Hinzufügen von weiteren Gemüsesorten, die derzeit Saison haben, wie Zucchini oder erbsen, kann die Nährstoffdichte erhöhen und für einen weiteren geschmacklichen Reiz sorgen. Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen, um das Rezept nach deinem Geschmack anzupassen und neue aromatische Akzente zu setzen.

Zutaten

Zutaten für die Gnocchi Suppe

Zutaten

  • 400 g Gnocchi
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 g Spinat, frisch
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Diese Zutaten sorgen für einen frischen und gesunden Geschmack.

Zubereitung

Zubereitung

Schritt 1

Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Brate sie an, bis sie weich sind.

Schritt 2

Füge die Karottenwürfel hinzu und brate sie für etwa 5 Minuten.

Schritt 3

Gieße die Gemüsebrühe in den Topf und bringe sie zum Kochen.

Schritt 4

Gib die Gnocchi in die Brühe und lasse sie 2-3 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.

Schritt 5

Füge den frischen Spinat hinzu und lasse ihn für 2 Minuten wilten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Suppe ist nun servierfertig und kann heiß genossen werden.

Tipps zur Zubereitung von Gnocchi

Um die perfekten Gnocchi zu erzielen, ist es wichtig, die richtigen Kartoffeln auszuwählen. Mehlige Kartoffeln sind die beste Wahl, da sie eine weichere Textur bieten und sich leichter zu einem Teig verarbeiten lassen. Stelle sicher, dass die Kartoffeln nicht zu lange gekocht werden, um eine matschige Konsistenz zu vermeiden.

Achte darauf, die Gnocchi ausreichend zu mehlen, bevor du sie ins Wasser gibst. Dies verhindert, dass sie zusammenkleben und hilft, eine schöne Form zu bewahren. Ein leichtes Mehlen der Arbeitsfläche sorgt dafür, dass der Teig nicht anklebt, während du ihn formst.

Ideale Serviervorschläge

Die Gnocchi-Suppe schmeckt am besten heiß serviert, gerne mit frisch geriebenem Parmesan oder einer anderen Käsesorte als Topping. Dies bringt einen zusätzlichen Geschmackskomponenten und sorgt für eine herrlich cremige Textur. Du kannst auch frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie darüber streuen, um jedem Löffel eine frische Note zu verleihen.

Eine scheibe knuspriges Brot dazu macht dieses Gericht zu einer vollständigen Mahlzeit und bietet die Möglichkeit, die köstliche Brühe aufzutunken. Perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder der Familie!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Gnocchi selbst machen?

Ja, selbstgemachte Gnocchi sind eine großartige Option, wenn du Zeit hast!

→ Kann ich gefrorene Gnocchi verwenden?

Ja, gefrorene Gnocchi können direkt in die Brühe gegeben werden, ohne sie vorher aufzutauen.

Gnocchi Rezept

Diese gesunde und leckere Suppe mit Gnocchi ist eine wahre Gaumenfreude und einfach zuzubereiten! Mit frischen Zutaten und einem köstlichen Geschmack ist diese Suppe perfekt für kalte Tage und liefert dir die nötige Energie, um dich fit zu halten. Genieße jeden Löffel und fühle dich gut, während du gleichzeitig deine Gesundheit unterstützt. Ideal als leichtes Mittagessen oder Abendessen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Fiona Keller

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 400 g Gnocchi
  2. 1 Liter Gemüsebrühe
  3. 200 g Spinat, frisch
  4. 2 Karotten, gewürfelt
  5. 1 Zwiebel, gehackt
  6. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  7. Olivenöl
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und füge die Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Brate sie an, bis sie weich sind.

Schritt 02

Füge die Karottenwürfel hinzu und brate sie für etwa 5 Minuten.

Schritt 03

Gieße die Gemüsebrühe in den Topf und bringe sie zum Kochen.

Schritt 04

Gib die Gnocchi in die Brühe und lasse sie 2-3 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen.

Schritt 05

Füge den frischen Spinat hinzu und lasse ihn für 2 Minuten wilten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 400 kcal
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 10 g