Pollo fino – würziges Hähnchen aus dem Ofen

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Pollo fino, wie einfach und köstlich Ofenhähnchen zubereitet werden kann. Zartes Hähnchen wird in einer aromatischen Gewürzmischung mariniert, die für ein würziges und herzhaftes Geschmackserlebnis sorgt. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein geselliges Festmahl, wird dieses Gericht garantiert zum Mittelpunkt Ihrer Küche. Kombinieren Sie es mit frischem Gemüse oder Reis für eine ausgewogene Mahlzeit, die alle begeistern wird.

Fiona Keller

Erstellt von

Fiona Keller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T10:09:53.652Z

Die Geschichte von Pollo fino reicht weit zurück. Dieses Rezept hat seinen Ursprung in der mediterranen Küche und wurde über Generationen hinweg verfeinert, um ein authentisches Geschmackserlebnis zu garantieren.

Die perfekte Gewürzmischung

Die Gewürzmischung in diesem Rezept für Pollo fino gibt dem Hähnchen nicht nur Geschmack, sondern sorgt auch dafür, dass es zart und saftig bleibt. Die Kombination aus Paprikapulver, Knoblauchpulver und Oregano kreiert ein harmonisches Aroma, das sich wunderbar mit dem zarten Fleisch des Hähnchens verbindet. Paprika sorgt für eine angenehme Schärfe und eine schöne Farbe, während Oregano mit seinen erdigen Noten einen zusätzlichen Geschmackstift hinzufügt.

Die Marinade ist einfach zuzubereiten und verwandelt ein gewöhnliches Hähnchen in ein geschmackliches Erlebnis. Lassen Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten in der Marinade ziehen, um die Aromen optimal einzuziehen. Wer die Zeit hat, kann das Hähnchen auch über Nacht im Kühlschrank marinieren, um den Geschmack noch intensiver zu machen.

Gesund und herzhaft

Pollo fino ist nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Wahl für ein Abendessen. Hähnchenfleisch ist reich an hochwertigem Eiweiß und enthält weniger Fett als viele andere Fleischsorten. Kombiniert mit frischem Gemüse oder einer gesunden Beilage wie Reis wird daraus eine ausgewogene Mahlzeit, die nahrhaft und sättigend ist.

Das Gericht ist besonders geeignet für Familienessen oder wenn Freunde zu Besuch kommen. Es lässt sich leicht vorbereiten, und da es im Ofen gart, haben Sie genügend Zeit, um sich um Ihre Gäste zu kümmern. Servieren Sie das Hähnchen direkt aus dem Ofen und genießen Sie den begeisterten Zuspruch Ihrer Liebsten.

Variationen und Beilagen

Möchten Sie dem Gericht eine persönliche Note verleihen? Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen. Frischer Rosmarin oder Thymian harmonieren hervorragend mit dem Hähnchen und bringen zusätzliche Frische in das Rezept. Auch das Hinzufügen von Gemüsestücken direkt in die Auflaufform kann eine kreative und schmackhafte Abwandlung darstellen.

Um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen, servieren Sie dazu einen erfrischenden Salat oder knuspriges Brot. Dies sorgt nicht nur für eine ansprechende Präsentation, sondern auch für eine reichhaltige und abwechslungsreiche Mahlzeit, die jedem schmecken wird.

Zutaten

Zutaten:

Hauptzutaten

  • 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg)
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten

Diese Zutaten sorgen für den perfekten Geschmack!

Zubereitung

Zubereitung:

Hähnchen marinieren

Das Hähnchen gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In einer Schüssel Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen. Das Hähnchen mit der Marinade einreiben und in einer geeigneten Schüssel abdecken. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Hähnchen im Ofen garen

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Das marinierte Hähnchen in eine Auflaufform legen und mit Zitronenscheiben belegen. Im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten garen, bis die Haut goldbraun und knusprig ist.

Servieren

Das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen. In Stücke schneiden und mit frischem Gemüse oder Reis anrichten.

Guten Appetit!

Tipps für die Zubereitung

Stellen Sie sicher, dass das Hähnchen vor dem Marinieren Raumtemperatur hat, damit die Marinade besser eindringen kann. Dies verbessert den Geschmack und die Textur des Fleisches. Achten Sie darauf, das Hähnchen gründlich abzuspülen, um eventuelle Rückstände zu entfernen, bevor Sie es abtrocknen.

Wenn Sie eine knusprigere Haut wünschen, können Sie die letzten 5-10 Minuten der Garzeit den Grillmodus des Ofens aktivieren. Achten Sie dabei darauf, das Hähnchen zu beobachten, damit es nicht verbrennt.

Aufbewahrung und Reste

Falls Reste übrig bleiben, können Sie das Hähnchen ganz einfach im Kühlschrank aufbewahren. Wickeln Sie die Teile in Frischhaltefolie oder geben Sie sie in einen luftdichten Behälter. So bleibt das Fleisch bis zu drei Tage frisch und schmackhaft.

Die Reste eignen sich hervorragend für Sandwiches, Salate oder eine schnelle Hühnersuppe am nächsten Tag. Einfach zerkleinern und mit frischem Gemüse und Brühe aufkochen – eine perfekte Möglichkeit, köstliche Reste zu verwerten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Hähnchen auch grillen?

Ja, das Hähnchen kann auch auf dem Grill zubereitet werden. Achten Sie darauf, die Grillzeit anzupassen.

→ Wie lange hält sich das Hähnchen im Kühlschrank?

Im Kühlschrank hält sich das gekochte Hähnchen bis zu 3 Tage.

Pollo fino – würziges Hähnchen aus dem Ofen

Entdecken Sie mit diesem Rezept für Pollo fino, wie einfach und köstlich Ofenhähnchen zubereitet werden kann. Zartes Hähnchen wird in einer aromatischen Gewürzmischung mariniert, die für ein würziges und herzhaftes Geschmackserlebnis sorgt. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein geselliges Festmahl, wird dieses Gericht garantiert zum Mittelpunkt Ihrer Küche. Kombinieren Sie es mit frischem Gemüse oder Reis für eine ausgewogene Mahlzeit, die alle begeistern wird.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Fiona Keller

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg)
  2. 4 EL Olivenöl
  3. 2 TL Paprikapulver
  4. 1 TL Knoblauchpulver
  5. 1 TL Zwiebelpulver
  6. 1 TL getrockneter Oregano
  7. 1 TL Salz
  8. 1/2 TL Pfeffer
  9. 1 Zitrone, in Scheiben geschnitten

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Hähnchen gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In einer Schüssel Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen. Das Hähnchen mit der Marinade einreiben und in einer geeigneten Schüssel abdecken. Mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.

Schritt 02

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Das marinierte Hähnchen in eine Auflaufform legen und mit Zitronenscheiben belegen. Im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten garen, bis die Haut goldbraun und knusprig ist.

Schritt 03

Das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren 10 Minuten ruhen lassen. In Stücke schneiden und mit frischem Gemüse oder Reis anrichten.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Protein: 30 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 5 g