Dicke und Klebrige Zwei-Chip Schokoladenkekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese dicken und handwarmen Schokoladenkekse mit zwei verschiedenen Schokoladensorten sind der Inbegriff von Keksvergnügen. Mit einer perfekten Balance aus knusprigen und weichen Texturen sowie einer unwiderstehlichen Mischung aus Zartbitter- und Milchschokolade sind diese Kekse ideal für jeden Anlass. Backen Sie eine Ladung für Ihre nächsten Familienfeiern oder einfach als köstliche Belohnung für sich selbst. Jeder Biss wird Sie dazu verleiten, mehr zu wollen!

Fiona Keller

Erstellt von

Fiona Keller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T10:46:18.686Z

Diese dicken und klebrigen Kekse sind das Ergebnis perfekter Backkunst und bringen Freude in jede Kaffeepause.

Die perfekte Schokoladenkombination

Die Wahl der Schokolade ist entscheidend für das Geschmackserlebnis dieser Kekse. Die Kombination aus Zartbitter- und Milchschokolade sorgt für eine harmonische Süße und einen reichhaltigen, tiefen Schokoladengeschmack. Zartbitterschokolade verleiht den Keksen eine elegante Bitterkeit, die die Süße der Milchschokolade perfekt ausbalanciert. Diese zwei Schokoladensorten harmonieren nicht nur geschmacklich, sondern sorgen auch für eine ansprechende Optik in jedem Keks. Die große Menge an Schokolade in jedem Bissen wird Sie und Ihre Gäste begeistern.

Wenn Sie besonders schokoladige Kekse mögen, können Sie die Menge an Schokolade in diesem Rezept leicht erhöhen. Fügen Sie einfach zusätzliche gehackte Schokolade hinzu oder variieren Sie die Sorten, indem Sie weiße Schokolade oder sogar aromatisierte Schokoladen verwenden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihre persönliche Lieblingsversion zu kreieren!

Die richtige Konsistenz erreichen

Die Konsistenz der Kekse ist ein wesentlicher Aspekt, der über den Erfolg dieses Rezepts entscheidet. Die Kombination aus weicher Butter und zwei verschiedenen Zuckersorten sorgt für eine glatte Textur im Teig und gibt den Keksen den perfekten Biss. Achten Sie darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, damit sie in der Mitte schön weich bleiben. Wenn die Ränder goldbraun sind, können Sie sie sicher aus dem Ofen nehmen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, den Teig nicht über zu rühren, nachdem die trockenen Zutaten hinzugefügt wurden. Ein sanftes Unterheben gewährleistet, dass die Kekse luftig und nicht zu fest werden. Wenn Sie diese kleinen Tipps berücksichtigen, wird Ihre Keksproduktion mit Sicherheit zum Hit jeder Zusammenkunft.

Lagertipps für frische Kekse

Um die frisch gebackenen Kekse optimal aufzubewahren, sollten Sie sie nach dem vollständigen Abkühlen in einem luftdichten Behälter lagern. Dies verhindert, dass sie austrocknen und sorgt dafür, dass sie mehrere Tage frisch bleiben. Wenn Sie eine knusprigere Textur bevorzugen, können Sie die Kekse auch in einer Papiertüte aufbewahren. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange draußen zu lassen, da die Luftfeuchtigkeit den Keksen schaden könnte.

Falls Sie eine größere Menge Kekse gebacken haben und diese nicht sofort verzehren möchten, können Sie auch die Kekse einfrieren. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, wickeln Sie jeden Keks einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Im Gefrierschrank bleiben sie mehrere Monate frisch. Um sie wieder zu genießen, lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen oder erwärmen Sie sie kurz in der Mikrowelle.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für die Kekse

  • 250 g Weizenmehl
  • 150 g Zucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 200 g Butter, weich
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
  • 100 g Milchschokolade, grob gehackt

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Ofen auf 180 °C vorheizen. In einer Schüssel Weizenmehl, Natron und Salz vermengen.

In einer anderen Schüssel die Butter mit beiden Zuckersorten cremig schlagen. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.

Die trockenen Zutaten langsam zur Buttermischung hinzufügen und gut verrühren. Zum Schluss die gehackte Schokolade unterheben.

Backen

Mit einem Esslöffel Teig auf ein Backblech setzen und großzügig Abstand halten. Im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.

Die Kekse auf dem Blech auskühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter komplett abkühlen.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Kekse mit einem Glas Milch oder einer Tasse Kaffee.

Häufige Fragen zu Schokoladenkeksen

Eine der häufigsten Fragen beim Backen von Schokoladenkeksen betrifft die Art der Schokolade. Manchmal fragen sich Bäcker, ob sie Schokoladenstücke oder Schokoladensplitter verwenden sollten. Während Schokoladensplitter gut schmelzen, sorgen grob gehackte Schokoladenstücke für abwechslungsreiche Texturen und große Schokoladenbissen.

Eine weitere häufige Frage ist, wie man verhindern kann, dass die Kekse zu flach werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Butter nicht zu warm ist, und kühlen Sie den Teig vor dem Backen für 30 Minuten in den Kühlschrank. Dies hilft, die Keksform während des Backens zu bewahren und führt zu idealen, dicken Keksen.

Variationen des Rezepts

Dieses Grundrezept für Schokoladenkekse kann leicht angepasst werden, um neuen Geschmack zu verleihen. Fügen Sie beispielsweise eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu, um eine warme Gewürznote zu erzielen. Auch die Zugabe von gehackten Nüssen, wie Walnüssen oder Mandeln, kann eine spannende Textur hinzufügen und den Keksen einen zusätzlichen Crunch verleihen.

Für eine besondere Note können Sie auch in die Kekse zusätzlich Trockenfrüchte, wie Cranberries oder Rosinen, integrieren. Diese Ergänzung verleiht nicht nur ein fruchtiges Aroma, sondern sorgt auch für eine wunderbare Farbvielfalt in den Keksen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kreieren Sie Ihre ganz eigenen Keksvariationen!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse können nach dem Backen eingefroren werden. Wickeln Sie sie gut ein und lagern Sie sie im Gefrierfach.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Kekse sind in einem luftdichten Behälter etwa eine Woche frisch.

Dicke und Klebrige Zwei-Chip Schokoladenkekse

Diese dicken und handwarmen Schokoladenkekse mit zwei verschiedenen Schokoladensorten sind der Inbegriff von Keksvergnügen. Mit einer perfekten Balance aus knusprigen und weichen Texturen sowie einer unwiderstehlichen Mischung aus Zartbitter- und Milchschokolade sind diese Kekse ideal für jeden Anlass. Backen Sie eine Ladung für Ihre nächsten Familienfeiern oder einfach als köstliche Belohnung für sich selbst. Jeder Biss wird Sie dazu verleiten, mehr zu wollen!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit12 Minuten
Gesamtzeit27 Minuten

Erstellt von: Fiona Keller

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Kekse

Das brauchen Sie

Zutaten für die Kekse

  1. 250 g Weizenmehl
  2. 150 g Zucker
  3. 100 g brauner Zucker
  4. 1 TL Natron
  5. 1/2 TL Salz
  6. 200 g Butter, weich
  7. 2 große Eier
  8. 1 TL Vanilleextrakt
  9. 100 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
  10. 100 g Milchschokolade, grob gehackt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 180 °C vorheizen. In einer Schüssel Weizenmehl, Natron und Salz vermengen.

In einer anderen Schüssel die Butter mit beiden Zuckersorten cremig schlagen. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.

Die trockenen Zutaten langsam zur Buttermischung hinzufügen und gut verrühren. Zum Schluss die gehackte Schokolade unterheben.

Schritt 02

Mit einem Esslöffel Teig auf ein Backblech setzen und großzügig Abstand halten. Im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.

Die Kekse auf dem Blech auskühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter komplett abkühlen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 200
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 30 g