Kartoffelgulasch mit Würstchen

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Genießen Sie ein herzhaftes Kartoffelgulasch mit Würstchen, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch für Gemütlichkeit sorgt. Dieses Rezept kombiniert zarte Kartoffeln und würzige Würstchen in einer aromatischen Sauce, die perfekt für kalte Tage ist. Ideal für Familienessen oder wenn Gäste kommen, lässt sich dieses Gericht schnell und unkompliziert zubereiten, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Fiona Keller

Erstellt von

Fiona Keller

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T10:09:50.600Z

Dieses leckere Kartoffelgulasch ist nicht nur nahrhaft, sondern auch sehr geschmackvoll. Es ist ein perfektes Gericht, um die ganze Familie am Tisch zu versammeln und die sozialen Bindungen zu stärken.

Das perfekte Gericht für kalte Tage

Kartoffelgulasch mit Würstchen ist der Inbegriff von deutsche Hausmannskost. Es bietet nicht nur Geschmack, sondern auch Wärme und Gemütlichkeit. An kalten Tagen, wenn die Temperaturen fallen, verwöhnt dieses Gericht Körper und Seele. Die Kombination aus zarten Kartoffeln und herzhaften Würstchen sorgt für ein sättigendes Abendessen, das die ganze Familie erfreut.

Die aromatische Sauce, die durch das Anbraten der Zwiebeln und den Einsatz von Gewürzen entsteht, bringt das Beste aus den Zutaten hervor. Ob als Hauptgericht oder als Teil eines Buffets, dieser Eintopf ist ein wahrer Genuss und bietet einen herrlichen Duft, der jedem den Appetit anregt.

Eine einfache Zubereitung

Eines der besten Dinge an diesem Rezept ist, wie einfach es zuzubereiten ist. Mit nur wenigen Schritten verwandeln Sie frische Zutaten in ein nahrhaftes und schmackhaftes Gericht. Ideal für einen hektischen Wochentag, lässt es sich auch perfekt im Voraus zubereiten und aufbewahren, sodass Sie es jederzeit schnell aufwärmen können.

Selbst mit einem vollen Terminkalender können Sie Ihren Liebsten ein herzhaftes Essen servieren. Die Zutaten sind leicht erhältlich, und die Zubereitung erfordert keine besonderen Fähigkeiten, wodurch es auch für Kochanfänger geeignet ist.

Anpassungen und Variationen

Dieses Rezept bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Anpassung je nach persönlichen Vorlieben oder saisonalen Zutaten. Sie können zusätzliches Gemüse wie Erbsen oder Zucchini hinzufügen, um das Gericht noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten. Auch die Wahl der Würstchen kann variieren – probieren Sie verschiedene Sorten aus, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.

Ein Schuss Sahne kann für eine cremigere Sauce sorgen, während das Hinzufügen von Chili oder scharfen Paprika das Gericht anheizen kann. Seien Sie kreativ und passen Sie das Rezept an Ihre Bedürfnisse an – so wird jedes Mal eine neue Geschmackserfahrung geschaffen.

Zutaten

Zutaten für Kartoffelgulasch mit Würstchen

Zutaten

  • 800 g Kartoffeln
  • 400 g Würstchen (z.B. Bratwürste)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Paprika (rot)
  • 2 Karotten
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung der Zutaten

Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Paprika und Karotten in Streifen schneiden.

Gulasch anbraten

In einem großen Topf 2 EL Öl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig braten. Die Würstchen in Stücke schneiden und hinzufügen, bis sie leicht gebräunt sind.

Gemüse hinzufügen

Die Kartoffeln, Paprika und Karotten in den Topf geben und alles gut vermengen. Tomatenmark, Paprikapulver und Kümmel hinzufügen.

Brühe und Kochen

Das Ganze mit der Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Bei niedriger Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.

Würzen und Servieren

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.

Servieren Sie das Gulasch heiß mit frischem Brot oder einem Salat.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um das Beste aus Ihrem Kartoffelgulasch herauszuholen, achten Sie darauf, die Kartoffeln nicht zu klein zu schneiden. Zu große Stücke bleiben besser in Form und sorgen für eine interessante Textur im Eintopf. Das Anbraten der Zwiebeln und des Knoblauchs sollte nicht übersprungen werden, da sie die Basis für den aromatischen Geschmack bilden.

Kochen Sie das Gulasch bei niedriger Hitze, damit sich die Aromen gut entfalten können. Je länger es köchelt, desto intensiver wird der Geschmack, also nutzen Sie die Gelegenheit, um das Gericht für eine Weile auf dem Herd zu lassen.

Serviervorschläge

Servieren Sie Ihr Kartoffelgulasch mit frischem, knusprigem Brot oder Baguette, um die köstliche Sauce aufzutunken. Eine Beilage aus einem einfachen grünen Salat bringt frische und einen zusätzlichen Crunch auf den Tisch und sorgt für ein ausgewogenes Abendessen.

Verleihen Sie dem Gericht mit einem Löffel Sauerrahm oder einem Spritzer frischem Zitronensaft einen zusätzlichen Kick. Auch ein paar frische Kräuter, wie Schnittlauch oder Petersilie, können das Aroma unterstreichen und eine schöne Präsentation bieten.

Lagerung und Aufwärmen

Sollten Sie Reste haben, können Sie das Kartoffelgulasch einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Es hält sich dort bis zu drei Tage. Die Aromen entwickeln sich beim Lagern sogar weiter, was das Gericht noch schmackhafter macht.

Zum Aufwärmen geben Sie das Gulasch einfach in einen Topf und erwärmen es langsam bei mittlerer Hitze, bis es durchgehend heiß ist. Fügen Sie bei Bedarf ein wenig Wasser oder Brühe hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vegetarisch zubereiten?

Ja, Sie können die Würstchen durch vegetarische Alternativen ersetzen.

→ Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?

Im Kühlschrank hält sich das Kartoffelgulasch etwa 3-4 Tage.

Kartoffelgulasch mit Würstchen

Genießen Sie ein herzhaftes Kartoffelgulasch mit Würstchen, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch für Gemütlichkeit sorgt. Dieses Rezept kombiniert zarte Kartoffeln und würzige Würstchen in einer aromatischen Sauce, die perfekt für kalte Tage ist. Ideal für Familienessen oder wenn Gäste kommen, lässt sich dieses Gericht schnell und unkompliziert zubereiten, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Fiona Keller

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 800 g Kartoffeln
  2. 400 g Würstchen (z.B. Bratwürste)
  3. 2 Zwiebeln
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. 1 Paprika (rot)
  6. 2 Karotten
  7. 1 L Gemüsebrühe
  8. 2 EL Tomatenmark
  9. 2 TL Paprikapulver
  10. 1 TL Kümmel
  11. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  12. 2 EL Öl
  13. Frische Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Paprika und Karotten in Streifen schneiden.

Schritt 02

In einem großen Topf 2 EL Öl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig braten. Die Würstchen in Stücke schneiden und hinzufügen, bis sie leicht gebräunt sind.

Schritt 03

Die Kartoffeln, Paprika und Karotten in den Topf geben und alles gut vermengen. Tomatenmark, Paprikapulver und Kümmel hinzufügen.

Schritt 04

Das Ganze mit der Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Bei niedriger Hitze 30-40 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.

Schritt 05

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 20 g
  • Eiweiß: 15 g
  • Kohlenhydrate: 55 g